Alphabetisch sortiert nach Autoren (Nachname)
-
A
B
- Linwood Barclay – Dem Tode nah
- Linwood Bbarclay – Kein Entkommen
- Nicolas Barreau – Du findest mich am Ende der Welt
- Nicolas Barreau – Das Lächeln der Frauen
- Pamela des Barres – Im Bett mit den Rockgöttern
- Christa von Bernuth – Damals warst du still
- Stella Blómkvist – Das ideale Verbrechen
- Susanne Bohne – Bookanizer
- Hermann Bräuer – Haarweg zur Hölle
- Dan Brown – Das verlorene Symbol
- Else Buschheuer – Ruf! Mich! An!
C
D
E
F
G
H
- Stephen Hall – Gedankenhaie
- Adena Halpern – Die zehn besten Tage meines Lebens
- Anne Hansen – Fräulein Jensen und die Liebe
- Stephan Harbort – Das Serienmörder-Prinzip
- Bettina Haskamp – Alles wegen Werner
- Esther Hautzig – Die endlose Steppe
- Uta-Maria Heim – Totschweigen
- Steve Hely,Vali Chandrasekaran – Die Wette
- Tessa Hennig – Elli gibt den Löffel ab
- Gunnar Herrmann – Elchtest: Ein Jahr in Bullerbü
- Anne Hertz – Sternschnuppen
- Kerstin Hohlfeld – Glückskekssommer
- Anne Holt – In kalter Absicht
- Dora Heldt – Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
- Dora Heldt – Kein Wort zu Papa
- Dora Heldt – Unzertrennlich
I
J
K
- Elisabeth Kabatek – Brezeltango
- Elisabeth Kabatek – Laugenweckle zum Frühstück
- Stephen King – 22.11.63
- Sophie Kinsella – Twenties Girl
- Gisa Klönne – Der Wald ist Schweigen
- Carol Kloeppel – Dear Germany
- Laila Kühle – Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt
- Krystyna Kuhn – Das Spiel (Das Tal Season 1.1)
- Krystyna Kuhn – Die Katastrophe (Das Tal Season 1.2)
- Krystyna Kuhn – Der Sturm (Das Tal Season 1.3)
- Tim Krabbé – Das goldene Ei
- Konrad Kramar – Die schrulligen Habsburger
L
- Sarah Lark – Im Land der weißen Wolke
- Stieg Larsson – Verblendung
- Donna Leon – Bei den Brunettis zu Gast
- Donna Leon – Wie durch ein dunkles Glas
- Donna Leon – Schöner Schein
- Donna Leon – Auf Treu und Glauben
- Julie Leuze, Olaf Nägele – Gsälz auf unserer Haut
- Annette Lies – Saftschubse
- Hera Lind – Der Überraschungsmann
- Charlotte Link – Am Ende des Schweigens
M
- Yannik Mahr – Auf die Knie: Ein Hochzeitsroman
- Manuela Martini – Sommernachtsschrei
- Michael Marshall – Die Eindringlinge
- Jennifer McMahon – Das Mädchen im Wald
- Michael Meisheit – Soap
- Stephenie Meyer – New Moon
- Stephenie Meyer – Twilight
- Susanne Mischke – Tod an der Leine
- Susanne Mischke – Wölfe und Lämmer
- John Misto – Des Teufels Stimme
- Steffen Möller – Viva Polonia
- Karen Marie Moning – Beyond the Highland Mist
- Mia Morgowski – Die Nächste, bitte!
- Kate Morton – Das gehemine Spiel
N
O
P
R
S
- Andrea Maria Schenkel – Tannöd
- Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini
- Ferdinand von Schirach – Verbrechen
- Patricia Shaw – Südland
- Gena Showalter – Playing with Fire
- Maren Schwarz – Zwiespalt
- Lisa Seelig, Elena Senft – Wir waren jung und brauchten das Gel
- Mary Stanley – Ohne eine Spur
- Jón Hállur Stéfansson – Eiskalte Stille
- Arno Strobel – Das Wesen
- Arno Strobel – Der Trakt
T
V
W
Sortiert nach Bewertung:
Bewertet wird nach Schulnotensystem von 1-6, wobei die beste Note 5 Sterne sind, die schlechteste 0.
Ich bewerte den Gesamteindruck der Bücher nach meinem subjektiven Empfinden.
– „Sehr gut“ …überragend, hat mir ausnehmend gut gefallen, Lieblingsbuchanwärter
– „Gut“ …hat mir gefallen, aber es fehlt das gewisse Etwas
– „Mittelmäßig“ …nicht berauschend, aber auch nicht „schlecht“, Durchschnitt
– „Ausreichend“ …aber mit starken Mängeln
– „Mangelhaft“ …schlecht, aber auch nicht vollkommen verachtungswürdig
– „Sehr schlecht“ …absolut indiskutabel, Finger weg!